Davon sind nicht nur viele Wissenschafter überzeugt, sondern in den Unternehmungen zeigen sich mittlerweile auch praktikable und
erfolgreiche Umsetzungsbeispiele, wie u.a. das automatisierte Erkennen von möglichen Neukunden, frühzeitige Aufzeigen von neuen Geschäftschancen im bestehenden Kundenportfolio, verbessertes Wissen über alle Kundengruppen hinweg bis hin zu neuen Möglichkeiten im Vertriebspartnermanagement.
Um das volle Potential der KI-Lösungen heben zu können, bedarf es jedoch auch im Verkauf neuer Fähigkeiten, Kenntnisse, Prozesse und insbesondere einer potential-orientierten, reflektierten Einstellung gegenüber KI-Software-Lösungen.